Der plötzliche Ausbruch der Epidemie hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Branchen gehabt, und in der "Post-Epidemie"-Ära entwickelt sich Chinas Medizingeräteindustrie immer noch stetig.
LaserbearbeitungTechnologie ist in der Medizingeräteindustrie aufgrund ihrer vielen Vorteile wie präzise Verarbeitung, hohe Flexibilität, hervorragende Verarbeitungsqualität, wenig oder keine Nachbearbeitung usw. weit verbreitet. Zu den wichtigsten Verarbeitungstechnologien gehören Laserschweißen, Laserschneiden und Laserbeschriftung, die gute Bewerbungsaussichten haben. Was sind die Anwendungen des Lasers in Medizinprodukten?
Was sind die Anwendungen des Lasers in Medizinprodukten?
Laserschweißen.
Die Laserschweißtechnik hat einen riesigen Anwendungsmarkt in der Herstellung von Medizinprodukten, und man kann sagen, dass die Herstellung von Medizinprodukten weitgehend untrennbar mit dem Laserschweißen verbunden ist. Der Hauptgrund ist, dass bei der Herstellung von Medizinprodukten die meisten von den Herstellern verwendeten Rohstoffe Produkte aus Edelstahl oder Aluminiumlegierungen sind, die einen sehr hohen Anspruch an Schweißgenauigkeit und -stabilität haben. Der Laserschweißprozess kann den Schweißeffekt glatt und flach, die Schweißnaht zart und fein machen und das Erscheinungsbild so schön wie möglich halten. Der Laser ist ein berührungsloses Verfahren während des Schweißprozesses. Gleichzeitig ist die Energiedichte beim Schweißen hoch konzentriert, die Aufheiz- und Abkühlgeschwindigkeit beim Schweißen hoch, die Wärmeeinflusszone klein und die Materialverformung wird vermieden.
Darüber hinaus kann die Laserbearbeitung automatisch geschweißt werden, ohne dass Schweißdraht, Umweltschutz und Hygiene erforderlich sind. Darüber hinaus ist der Schweißprozess stabil, die Oberflächen- und Innenqualität der Schweißnaht ist gut und die Leistung des fertigen Werkstücks ist hoch. Das Verfahren wurde zum Schweißen von chirurgischen Instrumenten, Implantaten und Instrumenten aus Edelstahl und Titan, minimalinvasiven Instrumenten, zahnchirurgischen Instrumenten, chirurgischen Instrumenten sowie Herzschrittmachern und anderen Instrumenten verwendet. Bei der endoskopischen Bearbeitung verschweißt der Laser dünne Rohre mit präzise quantifizierten Laserpulsen in einem kleinen Wirkungsbereich, was zu einer kleinen Wärmereaktionszone des Werkstücks führt und dafür sorgt, dass das Werkstück nicht verzogen und verformt wird.
Laser schneiden.
Laser schneidenist ein Verfahren, bei dem Material mit einem Laserstrahl durch Aufschmelzen oder Anbrennen geschnitten wird, wodurch eine glatte, gratreduzierte Oberfläche auf dem Werkstück entsteht und eine Nachbearbeitung überflüssig wird. Aufgrund seiner Flexibilität lässt sich der Laser besser an verschiedene Bereiche der Medizinprodukteindustrie anpassen, wie beispielsweise die Bearbeitung von orthopädischen Implantaten. Der fokussierte Laserstrahl wird an der Oberfläche des Teils absorbiert und schmilzt das Material, während die mechanische Energie (z. B. chemische Energie) von einem zum Laserstrahl koaxialen Gas zugeführt wird, um das geschmolzene Material zu entfernen. Außerdem kann mit Hilfe von Inertgasen wie Stickstoff, Argon oder Helium mit dem Laser ein „sauberer Schnitt“ erzielt werden, der dafür sorgt, dass die Schnittfläche chemisch frei, relativ grat- und schmutzfrei und mit a kleine Wärmeeinflusszone.
Laserbohren.
Das Hauptprinzip des Laserbohrens besteht darin, dass durch Fokussieren eines Laserstrahls auf einen Durchmesser ungefähr gleich dem Durchmesser des gewünschten Lochs und Fokussieren auf eine feste Materialoberfläche eine Reihe von Laserpulsen das Material schmilzt, um es zu entfernen, bis ein Loch gebildet wird . Ein kontinuierliches Bohrverfahren wird Bohren on-the-fly (kurz: DoF) genannt und basiert auf dem Schlagbohren, bei dem die Bauteile mit einer bestimmten Drehzahl gedreht werden, um in einer bestimmten Anordnung zu bohren. Mit anderen Worten, an der Stelle des Lochs in einer bestimmten Anordnung wird ein einzelner Laserpuls angelegt, und dann werden während nachfolgender Drehungen der Anordnung weitere Laserpulse an jeder Lochstelle weiter angelegt, bis das gewünschte Loch gebildet ist.
Ob bei der Herstellung von Endoskopen, Medizinprodukten oder metallischen Werkstoffen in Implantaten, Laser arbeiten präzise, um eine schnelle und wiederholbare Bearbeitung in höchster Qualität zu erreichen.
Laserbeschriftung.
In der Medizinprodukteindustrie werden Produktidentifikation, Rückverfolgbarkeit und Plagiatsprävention hoch geschätzt. Bei der Kennzeichnung von chirurgischen und zahnmedizinischen Geräten aus Edelstahl beispielsweise sind die Markierungen durch Laserbearbeitung besser lesbar und können 100-mal beständiger gegen Sterilisation sein. Darüber hinaus erfolgt die Laserbeschriftung auf einer absolut glatten Oberfläche, die verhindert, dass Bakterien an der Oberfläche von Medizinprodukten anhaften, was für Medizinprodukte von Bedeutung ist. Darüber hinaus wurde die Oberfläche des markierten Objekts nicht chemisch passiviert, um Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, wodurch die Korrosionsschutzbeschichtung auch nach jahrelangem Gebrauch und unzähligen Reinigungen und Desinfektionen glatt und glänzend bleibt. Durch die Erzeugung einer gehärteten Farbe auf der Oberfläche von metallischen Werkstoffen oder einer Verfärbung auf Kunststoffoberflächen kann der Laserstrahl schnell alle Markierungen, Grafiken oder 2D-Codes in konstant hoher Auflösung erzeugen. Aber auch bei hohen Temperaturen wird das Material sterilisiert, ohne die Markierungen zu beschädigen, was kein anderes Verfahren als die Laserbearbeitung gleichzeitig kann.
Laserkauter.
Die Laserkauterisationstechnologie gilt aufgrund ihrer Vielseitigkeit derzeit als eines der führenden medizinischen Herstellungsverfahren in der Branche. Hersteller können sequentiell bis zu Mikrometer dicke Materialschichten entfernen, um medizinische Geräte mit extremer Präzision herzustellen. Die Technologie kann für eine breite Palette von Medizinprodukten sowohl auf Metall- als auch auf Polymerbasis verwendet werden, einschließlich neurovaskulärer, kardiovaskulärer und Katheterprodukte.
Das Potenzial der Laserkauterisationstechnologie ist praktisch unbegrenzt, da sie ein ähnliches Technologiekonzept wie die additive Fertigung verwendet, aber das Verfahren entfernt eine Schicht, anstatt eine Schicht nach der anderen hinzuzufügen.
Neben den oben aufgeführten Anwendungen wird die Lasertechnik zunehmend im medizinischen Bereich eingesetzt.
In der Laserdiagnostik, wo Laser zur Diagnose tiefer in das Gewebe eindringen können, den Gewebezustand direkt widerspiegeln und eine ausreichende Grundlage für die Diagnose des Arztes liefern.
Bei der Laserbehandlung hat die laserchirurgische Behandlung kleine Einschnitte, im Wesentlichen keine oder nur eine minimale Gewebeschädigung und wenige toxische Nebenwirkungen. Gegenwärtig umfassen die klinischen Laseranwendungen die Myopiekorrektur, die Netzhautreparatur, die Reparatur von Karies und die minimalinvasive Chirurgie auf molekularer Ebene.
Gleichzeitig ist der Laser auch eine Schlüsseltechnologie für die medizinische Diagnose, die nicht nur viele medizinische Probleme löst, sondern auch zur medizinischen Entwicklung beiträgt.
Laserbearbeitung technology, sei es in der Medizintechnik oder in anderen medizinischen Bereichen, wird die Weiterentwicklung der lasermedizinischen Industrie in Zukunft vorantreiben und ihr Entwicklungsspielraum ist groß. Gleichzeitig symbolisiert es auch, dass Chinas Lasermarkt eine stärkere Entwicklungsphase einleiten wird.